Deldorado
    • Startseite
    • Mediadaten
    • Archiv
    • Kontakt & Team
    • Suche
    • Menü Menü
    Allgemein

    Von Delmenhorst hinein in die Welt der Bücher

    Bücher - Buch ist Buch - es kann ruhig mehr sein

    KATRIN REZENSIERT AUF YOUTUBE

    Katrin spricht auf ihrem eigenen YouTube Kanal mit der ganzen Welt über Bücher. Als „TheSpeckelfe“ hat sie dort schon über 31.000 Klicks. Auch im realen Leben nehmen Bücher bei ihr einen großen Platz ein – im wahrsten Sinne des Wortes.

     

    Jedem Gesprächspartner wird Katrin Kunte wohl irgendwann die Frage stellen: „Was liest du gerade?“ Denn Katrin liebt Bücher. Aus diesem Grund hat sie als „TheSpeckelfe“ auch einen eigenen Kanal bei der Onlineplattform YouTube, in dem sie in kurzen Videos erzählt, welche Bücher sie gelesen und welche Serien sie sich geschaut hat. „Ich habe mir schon lange vorher Büchervideos angesehen“, erzählt die 36-Jährige. „Und irgendwann habe ich beschlossen, dass ich das selbst mal ausprobiere.“ Auch wenn das erste Mal sonderbar war, ist sie dennoch am Ball geblieben. „Ich finde das immer noch komisch, wenn ich der Kamera was erzähle“, sagt Katrin. „Mein Freund darf dann auch nicht im Wohnzimmer sein, wenn ich ein Video aufnehme, brauche ich meine Ruhe.“

     

    Jede Menge Klicks

     

    Trotz des flauen Gefühls beim Erstellen scheint sie ihre Sache wirklich gut zu machen: Ihre Videos wurden insgesamt schon über 31.000 Mal geschaut, ihr Kanal hat über 550 Abonnenten. „Ich hatte das gar nicht gemerkt, dass ich so viele Follower habe, erst als mich das Deldorado drauf aufmerksam gemacht hat“, erzählt sie. „Aber das ist wirklich ein tolles Gefühl, ich bin schon stolz.“ Ob ihr Beruf – Katrin ist gelernte Logopädin – etwas damit zu tun hat, dass sie so gerne Videos aufnimmt, in denen sie etwas erzählt? Sie glaubt nicht: „Gequasselt habe ich schon immer gerne, auch bevor ich Logopädin wurde. Man kann also sagen: Weil ich gerne rede, wurde ich Logopädin und mache gerne Videos.“ Katrin selbst behauptet, sie sei eine langsame Leserin. „Ich lese nur abends im Bett und da fallen einem nach zehn Minuten oft die Augen zu – das hat aber nicht immer etwas mit den Inhalten zu tun.“ In ihrem Schlafzimmer stapeln sich allerhand Bücher – die gelesenen und die, die darauf noch warten. „Ich versuche immer mal wieder, hier ein wenig Ordnung reinzubringen. Momentan habe ich versucht, die Bücher nach Farbe und Genre zu sortieren.“

     

    Durch die Nacht mit neuem Lesestoff

     

    Ihre Liebe zu Büchern geht sogar so weit, dass sie schon einmal mit Freundinnen Geld bezahlt hat, um in einem Buxtehuder Buchladen zu übernachten. „Ich habe bis halb zwei Uhr nachts gelesen und am nächsten Morgen kam die Verkäuferin, um den Laden aufzuschließen und wir konnten die Bücher bezahlen, die wir haben wollten.“ Übrigens: Wer mal nicht weiß, was er lesen soll, kann Katrin auch gerne persönlich ansprechen, denn: „Ich frage nicht nur sehr gerne, was die Leute lesen, ich gebe auch sehr gerne Buchtipps!“ Und das nicht nur online.

    Eintrag teilen
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf Twitter
    • Teilen auf WhatsApp
    • Per E-Mail teilen
    https://deldorado.de/wp-content/uploads/2013/01/Katrin-scaled.jpg 667 1000 Web-Master https://deldorado.de/wp-content/uploads/2022/06/Logo4.png Web-Master2013-02-01 08:00:052013-02-01 08:00:05Von Delmenhorst hinein in die Welt der Bücher

    Die aktuelle Ausgabe

    Zum Archiv

    Besuchen Sie uns auf Facebook

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    0 + 1 = ?

    Borgmeier Media Gruppe GmbH

    Adresse

    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon

    04221 9345-0

    Telefax

    04221 17789

    E-Mail

    info@borgmeier.de

    Kontakt

    Borgmeier Media Gruppe GmbH
    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon: 04221 9345-0
    E-Mail: info@borgmeier.de

    Service

    Impressum
    Datenschutz
    Disclaimer
    AGB
    Mediadaten

    „Auch in der Opposition kann man etwas bewirken!“Landatsabgeordnete - Annette Schwarz CDUDeutschland Karte politischDelmenhorst, Stadt der Depression
    Nach oben scrollen