Veranstaltungskalender
Oktober 2019
Donnerstag, 17.10.
Musik
Bremen
Samstag, 19.10.
Musik
Ganderkesee
Musik
Bremen
Markttöne mit Ann Doka,
Fragt man Ann Doka, was ‘the next big thing‘ ist, so lautet ihre Antwort: „NewCountry!“,
Markthalle Acht,
18 Uhr
Samstag, 19.10.
Musik
Ganderkesee
Sandra Otte BOAH!,
In ihrem Programm „Unwillkürlich natürlich“ nimmt die SingerSongwriterin auf humorvolle Art,
Kulturhaus Müller,
20 Uhr
Dezember 2018
Samstag, 01.12.
Bühne
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Figurentheater: MASCHA UND DER BÄR,
Liebevolle Inszenierung nach einem alten russischen Märchen.
Ab 3 J./Eintritt: 8,-
INFO: 0178-545197,
Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3,
16 Uhr
November 2018
Freitag, 02.11.
Bühne
Delmenhorst
Bühne
Delmenhorst
Figurentheater: MASCHA UND DER BÄR,
Liebevolle Inszenierung nach einem alten russischen Märchen.
Ab 3 J./Eintritt: 8,.
INFO: 0178-545197,
Markthalle,
16 Uhr
Oktober 2018
Samstag, 06.10.
Bühne
Bremen
Sonntag, 07.10.
Bühne
Bremen
Freitag, 12.10.
Bühne
Bremen
Bühne
Bremen
PREMIERE Dracula,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
20 Uhr
Sonntag, 07.10.
Bühne
Bremen
Dracula,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
18 Uhr
Freitag, 12.10.
Bühne
Bremen
Oh, wie schön ist Panama,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
15 Uhr
Tricks,
Schauspiel,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
20 Uhr
September 2018
Samstag, 01.09.
Bühne
Bremen
Sonntag, 02.09.
Bühne
Bremen
Sonntag, 09.09.
Bühne
Bremen
Freitag, 14.09.
Bühne
Bremen
Sonntag, 16.09.
Bühne
Delmenhorst
Samstag, 22.09.
Bühne
Bremen
Sonntag, 23.09.
Bühne
Bremen
Bühne
Bremen
Die Physiker,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
20 Uhr
Sonntag, 02.09.
Bühne
Bremen
Peter und der Wolf,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
15 Uhr
Sonntag, 09.09.
Bühne
Bremen
Oh, wie schön ist Panama,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
15 Uhr
Freitag, 14.09.
Bühne
Bremen
Gift - Der Fall Gesche Gottfried,
Figurentheater und Schauspiel,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
20 Uhr
Sonntag, 16.09.
Bühne
Delmenhorst
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
15 Uhr
Samstag, 22.09.
Bühne
Bremen
Tricks,
Schauspiel,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
20 Uhr
Sonntag, 23.09.
Bühne
Bremen
Die kleine Raupe,
Figurentheater,
Schildstraße 21 · 28203 Bremen,
15 Uhr
August 2018
Freitag, 10.08.
Musik
Ganderkesee
Samstag, 18.08.
Musik
Ganderkesee
Donnerstag, 23.08.
Musik
Ganderkesee
Freitag, 24.08.
Bühne
Bremen
Musik
Ganderkesee
United Four zum 50. Geburtstag der regioVHS,
Unverwechselbar im kultigen Kuh-Outfit bieten die United Four eine unglaubliche Geburtstagsshow!,
Flugplatz Ganderkesee, Otto-Lilienthal-Straße 23,
20 Uhr
Samstag, 18.08.
Musik
Ganderkesee
4 x 4 Konzerte,
4 Konzerte an 4 Orten in der Mitte von Ganderkesee mit 4 hinreißenden Ensembles,
Rund um den Arp-Schnitger-Platz,
18 Uhr
Donnerstag, 23.08.
Musik
Ganderkesee
ROCK UP PLATT mit Pier 104,
Das diesjährige Sommerkonzert im Rahmen des GartenKultur Musikfestival im Garten Hobbensiefken,
Garten Hobbensiefken, Hestern 3, Immer,
19 Uhr
Freitag, 24.08.
Bühne
Bremen
Schieflage,
Chansonabend,
LichtLuftBad – Prießnitz in Bremen e.V.,
20 Uhr
Juni 2018
Donnerstag, 14.06.
Bühne
Ganderkesee
Mittwoch, 20.06.
Ansonsten
Ganderkesee
Samstag, 30.06.
Musik
Ganderkesee
Bühne
Ganderkesee
Vor der Ehe wollt' ich ewig leben - Kabarett mit Stephan Bauer,
Das Programm von Stephan Bauer ist wie immer ein pointenpraller Mega-Spaß.,
Mensa der Oberschule Ganderkesee, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Mittwoch, 20.06.
Ansonsten
Ganderkesee
Lesung: Leonid Breschnew mit Prof. Dr. Susanne Schattenberg,
Autorenlesung aus dem Buch von Susanne Schattenberg zu dem sowjetischen Staatsmann.,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Samstag, 30.06.
Musik
Ganderkesee
Musiktheater-Übertragung aus der Wiener Staatsoper,
Falstaff von Giuseppe Verdi als Liveübertragung aus der Staatsoper in Wien ins Kulturhaus Müller,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
Februar 2018
Freitag, 16.02.
Ansonsten
Ganderkesee
Dienstag, 27.02.
Bühne
Delmenhorst
Ansonsten
Ganderkesee
Ausstellung: Blick zurück in die Zukunft,
Zeitgenössische Fotografie mit historischen und experimentellen Fototechniken von Christine Henke,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
Dienstag, 27.02.
Bühne
Delmenhorst
Fotoshow Naturwunde Erde mit Markus Mauthe,
Eine Weltreise voller Bilder, Erlebnisse und Musik:
die multimediale Fotoshow von Markus Mauthe,
Markthalle, Rathausplatz 2,
19.30 Uhr
Januar 2018
Samstag, 06.01.
Musik
Ganderkesee
Freitag, 12.01.
Bühne
Ganderkesee
Mittwoch, 24.01.
Bühne
Ganderkesee
Musik
Ganderkesee
Musiktheater - Der Nussknacker,
Liveübertragung aus der Wiener Staatsoper,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
14 Uhr
Freitag, 12.01.
Bühne
Ganderkesee
Keen Moord ut Versehn - Niederdeutsches Theater in Ganderkesee,
De Lesumer Speeldeel spielt das spannende Stück von Jennifer Hüser,
Aula des Gymnasiums Ganderkesee, Am Steinacker 12,
19.30 Uhr
Mittwoch, 24.01.
Bühne
Ganderkesee
Kulturabend: Ich bin alle Frauen,
Ellen Obier kommt mit ihrem Solo-Programm ins Kulturhaus Müller,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
November 2017
Sonntag, 12.11.
Bühne
Delmenhorst
Bühne
Delmenhorst
Figurentheater: MASCHA UND DER BÄR,
Liebevolle Inszenierung nach einem russischen Märchen.
Eintritt: € 8,-
INFO: 0178 – 54 51 976,
Markthalle, Rathausplatz 3,
16 Uhr
Oktober 2017
Samstag, 14.10.
Musik
Delmenhorst
Musik
Delmenhorst
PREMIERE "Ziemlich beste Freundinnen",
...ein ziemlich musikalischer Mädelsabend! Duette, Soli und Döntjes www.ziemlichbestefreundinnen.de,
Markthalle,
19.30. Uhr
September 2017
Samstag, 02.09.
Musik
Bremen
Musik
Bremen
RALLY OF 69 - Das 1. Bremer 60s Mod & Soul Festival,
It´ll never be over for me…
ist einer der bekanntesten Songs aus der Welt des Northern Soul. Un,
Schaulust, Im Güterbahnhof Tor 48,
19 Uhr
RALLY OF 69 - Das 1. Bremer 60s Mod & Soul Festival,
It´ll never be over for me…
ist einer der bekanntesten Songs aus der Welt des Northern Soul. Un,
Schaulust, Im Güterbahnhof Tor 48,
19 Uhr
August 2017
Freitag, 04.08.
Ansonsten
Ganderkesee
Samstag, 05.08.
Party
Ganderkesee
Sonntag, 13.08.
Musik
Ganderkesee
Ansonsten
Ganderkesee
Ausstellungseröffnung Natur - Vielfältiges und Irritierendes von Annette Blanke,
Die Ausstellung zeigt Zeichnungen und Malerei der Oldenburger Künstlerin mit Naturmotiven,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
Samstag, 05.08.
Party
Ganderkesee
Sommerfest: Weiße Nacht im Sommergarten,
Das Sommerfest im Garten von Kulturhaus Müller dieses Mal ganz in Weiß. Eintritt frei!,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
Sonntag, 13.08.
Musik
Ganderkesee
Jazz-Frühschoppen mit dem Raimund Moritz Trio,
Beitrag zum Gartenkultur Musikfestival im Dorfpark Falkenburg mit Frühstücksangebot! Jazz pur!,
Dorfpark Falkenburg, Hauptstraße 30, Ganderkesee-Falkenburg,
11 Uhr
Juli 2017
Samstag, 29.07.
Ansonsten
Ganderkesee
Ansonsten
Ganderkesee
Kunst aus Abfall,
Kunstaktion für Kinder von sechs bis 14 Jahren,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
15-18. Uhr
Juni 2017
Mittwoch, 07.06.
Ansonsten
Ganderkesee
Donnerstag, 22.06.
Bühne
Ganderkesee
Ansonsten
Ganderkesee
Die Geschichte der DOCUMENTA,
Detlef Stein stellt die Geschichte und Ausstellungsidee der DOCUMENTA dar und eine Vorausschau,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Donnerstag, 22.06.
Bühne
Ganderkesee
Kabarett: Neurosen und andere Blumen,
Eva Eiselt erzählt gekonnt und unterhaltsam von den Irrungen und Wirrungen postmodernen Lebens,
Mensa der Oberschule, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Mai 2017
Mittwoch, 10.05.
Bühne
Ganderkesee
Freitag, 12.05.
Musik
Ganderkesee
Donnerstag, 18.05.
Bühne
Ganderkesee
Bühne
Ganderkesee
Geburtstagsbesuch bei Peter Weiss,
die Bremer Schauspielgruppe StückWerk begibt sich auf Spurensuche des Ausnahmekünstlers,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Freitag, 12.05.
Musik
Ganderkesee
Ein Mann, ein Klavier - Arndt Baeck,
ein Konzert des Huder Musikers, der sich mit voller Hingabe dem deutschen Poprock verschrieben hat,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Donnerstag, 18.05.
Bühne
Ganderkesee
Kabarett: Luther war ein Blogger mit Sebastian Schnoy,
das Kabarett-Programm über Martin Luther mit vergnüglicher Reise durch das Leben des Reformators,
Mensa der Oberschule, Am Steinacker 9,
20 Uhr
April 2017
Freitag, 07.04.
Ansonsten
Ganderkesee
Mittwoch, 19.04.
Ansonsten
Ganderkesee
Donnerstag, 20.04.
Bühne
Ganderkesee
Freitag, 28.04.
Musik
Ganderkesee
Ansonsten
Ganderkesee
Ausstellungseröffnung: Reflexionen in Öl mit Jörg Koltermann,
Realistische Malerei mit Reflexionen auf Scheiben, Wasseroberflächen oder im Autolack,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
Mittwoch, 19.04.
Ansonsten
Ganderkesee
Reisevortrag: Sichuan. Eine Reise in das Land der Pandabären.,
Dr. Klaus Handke berichtet von seiner Reise 2016 in die südwestchinesische Provinz,
Kulturhaus Müller, Am Ring 24,
19.30 Uhr
Donnerstag, 20.04.
Bühne
Ganderkesee
Comedy: Ćevapčići to go,
Der Halbkroate Boris Stijela plaudert charmant über sein Leben zwischen Sliwowitz und Leberknödel,
Mensa der Oberschule Ganderkesee, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Freitag, 28.04.
Musik
Ganderkesee
Konzert: Zauber der Gitarrenmusik mit Aladdin Haddad,
Das Programm des jungen Musikers aus Damaskus besteht aus Werken des Barock, Romantik und Moderne,
Kulturhaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
März 2017
Freitag, 31.03.
Musik
Delmenhorst
Musik
Delmenhorst
New York Gospel Stars,
Die New York Gospel Stars kommen bereits im neuen Jahr in Folge nach Deutschland!,
Stadtkirche Z. H. Dreifaltigkeit,
20 Uhr
Februar 2017
Freitag, 03.02.
Bühne
Bremen
Samstag, 04.02.
Bühne
Bremen
Bühne
Bremen
DIVAs - Himmel auf Erden,
Das turbulente neue Bremer Travestie-Comedy Musical mit Sally Williams & Kim Bärly,
Schnürschuh Theater - Buntentorsteinweg 145,
20 Uhr
Samstag, 04.02.
Bühne
Bremen
DIVAs - Himmel auf Erden,
Das turbulente neue Travestie-Comedy Musical von und mit Sally Williams & Kim Bärly,
Schnürschuh Theater - Buntentorsteinweg 145,
20 Uhr
Januar 2017
Freitag, 13.01.
Bühne
Ganderkesee
Freitag, 20.01.
Bühne
Ganderkesee
Sonntag, 29.01.
Musik
Ganderkesee
Bühne
Ganderkesee
Dree Keerls in een Bett,
Komödie in drei Akten mit der Speelkoppel Hatterwösch,
Gymnasium Ganderkesee, Am Steinacker 12,
19.30 Uhr
Freitag, 20.01.
Bühne
Ganderkesee
De gekööfte Ehemann,
Komödie von Helmut Schmidt mit der Speelkoppel Dötlingen,
Gymnasium Ganderkesee, Am Steinacker 12,
19.30 Uhr
Sonntag, 29.01.
Musik
Ganderkesee
Musiktheater: Don Giovanni von Mozart,
Liveübertragung aus der Staatsoper in Wien,
KulturHaus Müller, Ring 24,
17.30 Uhr
Dezember 2016
Dienstag, 06.12.
Ansonsten
Bremen
Montag, 12.12.
Musik
Ganderkesee
Donnerstag, 15.12.
Bühne
Ganderkesee
Samstag, 17.12.
Ansonsten
Delmenhorst
Ansonsten
Bremen
Kennenlerntreffen der Freizeitgruppe Bremen und umzu,
Kennenlerntreffen für alle neu Interessierten am 22.11. um 18 Uhr im "Stadwirt", City Bremen (FBF),
Stadtwirt Bremen (Katharinenklosterhof),
18 Uhr
Montag, 12.12.
Musik
Ganderkesee
Musiktheater: Falstaff von Giuseppe Verdi,
Große Oper in angenehmer Atmosphäre live aus der Staatsoper Wien,
KulturHaus Müller, Ring 24,
18.30. Uhr
Donnerstag, 15.12.
Bühne
Ganderkesee
Comedy: Werner Momsen ihm seine Weihnachtsshow,
Weihnachten steht vor der Tür! Stehenlassen oder reinlassen? Werner Momsen gibt die Antwort,
Mensa der Oberschule Ganderkesee, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Samstag, 17.12.
Ansonsten
Delmenhorst
Kinderführung,
Besuch der Ausstellung "Transformationen" und Gestalten mit Wachs für Kinder von 6 bis 14 Jahren.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
15-17. Uhr
November 2016
Donnerstag, 03.11.
Ansonsten
Ganderkesee
Freitag, 04.11.
Bühne
Ganderkesee
Donnerstag, 10.11.
Bühne
Ganderkesee
Samstag, 12.11.
Musik
Ganderkesee
Sonntag, 13.11.
Musik
Delmenhorst
Dienstag, 15.11.
Musik
Delmenhorst
Freitag, 18.11.
Musik
Ganderkesee
Ansonsten
Ganderkesee
Kunstvortrag: Max Liebermann Vom Realismus zum Impressionismus,
Detlef Stein stellt das Leben und die Hauptwerke Liebermanns im zeitgeschichtlichen Kontext vor.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Freitag, 04.11.
Bühne
Ganderkesee
Neestädter Speeldeel: De dree Blindgängers,
Lustspiel von Maximilian Vitus und Walter Gudegast,
Gymnasium Ganderkesee, Am Steinacker 12,
19.30 Uhr
Donnerstag, 10.11.
Bühne
Ganderkesee
Kabarett: Frederic Hormuth: "Halt die Klappe - wir müssen reden!",
Hormuth redet Klartext. Ein Kabarett-Abend bei dem es schon mal lauter werden kann...,
Mensa der Oberschule Ganderkesee, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Samstag, 12.11.
Musik
Ganderkesee
Posaunenquartett OPUS 4: Von Bach bis Gershwin,
OPUS 4 spielt Bläsermusik aus fünf Jahrhunderten.,
St. Katharinenkirche, Schönemoorer Dorfstraße 10,
17 Uhr
Sonntag, 13.11.
Musik
Delmenhorst
Paul Millns,
Bluespianist, songwriter und Sänger, der mit seiner ausdrucksstarken Stimme zu überzeugen vermag.,
Hotel Gut Hasport,
18 Uhr
Dienstag, 15.11.
Musik
Delmenhorst
Shosholoza,
Der Chor Shosholoza gibt ein Benefizkonzert zugunsten von UNICEF,
Stadtkirche Delmenhorst,
20 Uhr
SHOSHOLOZA,
Das Chorprojekt SHOSHOLOZA gibt ein Benefizkonzert zugunsten von UNICEF,
Stadtkirche Delmenhorst,
20 Uhr
Freitag, 18.11.
Musik
Ganderkesee
Jazzlounge: New Centropezn Jazz Quartett,
Das Rostower Ensemble bietet eine musikalische Reise vom Südosten Europas bis zum Modern Jazz an!,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Oktober 2016
Samstag, 01.10.
Bühne
Bremen
Mittwoch, 05.10.
Bühne
Ganderkesee
Donnerstag, 06.10.
Bühne
Ganderkesee
Freitag, 07.10.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Ganderkesee
Samstag, 08.10.
Bühne
Bremen
Sonntag, 09.10.
Bühne
Bremen
Donnerstag, 13.10.
Bühne
Bremen
Freitag, 14.10.
Bühne
Bremen
Samstag, 15.10.
Bühne
Bremen
Sonntag, 16.10.
Bühne
Bremen
Freitag, 21.10.
Bühne
Ganderkesee
Bremen
Samstag, 22.10.
Bühne
Bremen
Freitag, 28.10.
Ansonsten
Ganderkesee
Bühne
Bremen
Zeit -eine philosophische Attacke,
Schauspiel, Figurentheater & Musik,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Mittwoch, 05.10.
Bühne
Ganderkesee
Kassandra nach Christa Wolf,
Kulturabend mit Cornelia Gutermann-Bauer vom Turmalin-Theater,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30. Uhr
Donnerstag, 06.10.
Bühne
Ganderkesee
Anka Zink: Leben in vollen Zügen,
Ein kabarettistischer Reisebericht,
Mensa der Oberschule, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Freitag, 07.10.
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Fiete Anders,
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Ansonsten
Ganderkesee
Kriminacht: Tödliche Mauern,
Der Autor Manfred Brüning liest aus seinem spannenden Kriminalroman.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Samstag, 08.10.
Bühne
Bremen
Träume, die auf Reisen führen,
Figurentheater & Schauspiel,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Fiete Anders,
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Sonntag, 09.10.
Bühne
Bremen
Fiete Anders,
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Donnerstag, 13.10.
Bühne
Bremen
Anton Tschechow: Einakter | Figurentheater & Schauspiel,
Monica-Bleibtreu-Publikumspreis 2015, Privattheatertage Hamburg,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Freitag, 14.10.
Bühne
Bremen
Zeit - eine philosophische Attacke,
Schauspiel, Figurentheater & Musik,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Samstag, 15.10.
Bühne
Bremen
Zeit -eine philosophische Attacke,
Schauspiel, Figurentheater & Musik,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Sonntag, 16.10.
Bühne
Bremen
Rumpelstilzchen,
Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 21.10.
Bühne
Ganderkesee
Emshuser Plattsnacker: Een kommodigen Abend,
Niederdeutsches Theater mit einer Komödie von Ingo Sax - Auftakt zur neuen Saison in Ganderkesee,
Aula des Gymansiums, Am Steinacker 12,
19.30 Uhr
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 22.10.
Bühne
Bremen
Toujours la Piaf,
Schauspiel & Musik,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Freitag, 28.10.
Ansonsten
Ganderkesee
Transformationen - Malerei in Enkaustik und Acryl von Brigitte Tüttelmann,
Die Bremer Künstlerin arbeitet seit 2005 mit der Enkaustik-Technik. Ausstellung bis zum 21.1.2017,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
September 2016
Freitag, 02.09.
Bühne
Bremen
Samstag, 03.09.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Ganderkesee
Sonntag, 04.09.
Bühne
Bremen
Donnerstag, 08.09.
Bühne
Ganderkesee
Freitag, 09.09.
Bühne
Bremen
Samstag, 10.09.
Musik
Ganderkesee
Bühne
Bremen
Sonntag, 11.09.
Bühne
Bremen
Freitag, 16.09.
Musik
Oldenburg
Bühne
Bremen
Samstag, 17.09.
Bühne
Bremen
Sonntag, 18.09.
Bühne
Bremen
Freitag, 23.09.
Bühne
Bremen
Samstag, 24.09.
Bühne
Bremen
Sonntag, 25.09.
Bühne
Bremen
Freitag, 30.09.
Musik
Ganderkesee
Bremen
Bühne
Bremen
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 03.09.
Bühne
Bremen
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren,
LichtLuftBad Bremen,
16 Uhr
Rumpelstilzchen,
Märchenabend,
LichtLuftBad Bremen,
20 Uhr
Ansonsten
Ganderkesee
KUNSTWASSERSPIELE,
Kinderfest für Kinder von sechs bis zwölf im Garten von KulturHaus Müller.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
15 Uhr
STILLE DINGE TIEFE WASSER,
Malerei von Karolin Kloppstech. Ausstellungsdauer: 12.8.-23.10.2016,
KulturHaus Müller, Ring 24,
14 Uhr
Sonntag, 04.09.
Bühne
Bremen
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren,
LichtLuftBad Bremen,
15 Uhr
Donnerstag, 08.09.
Bühne
Ganderkesee
Kabarett mit Sia Korthaus,
Sorgen? Mache ich mir morgen! Kabarett auf höchstem Niveau mit Sia Korthaus,
Mensa der Oberschule, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Freitag, 09.09.
Bühne
Bremen
Anton Tschechow: Einakter,
Figurentheater, Monica-Bleibtreu-Publikumspreis 2015, Privattheatertage Hamburg,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 10.09.
Musik
Ganderkesee
Musiktheater: Carmen,
Übertragung ins KulturHaus Müller aus der Staatsoper in Wien. Ein Klassiker der romantischen Oper!,
KulturHaus Müller, Ring 24,
18.30 Uhr
Bühne
Bremen
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Die Physiker | Figurentheater,
nach Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Sonntag, 11.09.
Bühne
Bremen
Ein Königreich der Farben,
Figurentheaer für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 16.09.
Musik
Oldenburg
The HAMBURG BLUES BAND feat. Maggie Bell & Krissy Matthews,
St. Pauli Blues!,
Charly´s,
21 Uhr
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 17.09.
Bühne
Bremen
Schneewittchen,
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Toujours la Piaf | Schauspiel & Musik,
eine Liebeserklärung an den "Spatz von Paris",
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Sonntag, 18.09.
Bühne
Bremen
Schneewittchen,
Figurentheaer für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 23.09.
Bühne
Bremen
Träume, die auf Reisen führen,
Figurentheaer & Schauspiel,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 24.09.
Bühne
Bremen
Hänsel und Gretel,
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Gift - Der Fall Gesche Gottfried,
Figurenthater & Schauspiel,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Sonntag, 25.09.
Bühne
Bremen
Hänsel und Gretel,
Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 30.09.
Musik
Ganderkesee
Jazzlounge mit dem Axel Fischbacher Trio,
In geselliger Atmosphäre spielen Axel Fischbacher, Nico Brandenburg und Nils Tegen eingängigen Jazz,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Bremen
CONTINENTAL SOUL WEEKENDER,
7. Bremer NORTHERN SOUL WEEKENDER mit Gast DJS aus dem Vereinigten Königreich.,
Martinianleger MS Gräfin Emma, Bremen,
19.00. Uhr
Bühne
Bremen
Zeit - ein philosophische Attacke | Premiere,
Schauspiel, Figurentheater & Musik,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
August 2016
Freitag, 05.08.
Bühne
Bremen
Samstag, 06.08.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Ganderkesee
Freitag, 12.08.
Bühne
Bremen
Samstag, 13.08.
Bühne
Bremen
Sonntag, 14.08.
Bühne
Bremen
Freitag, 19.08.
Bühne
Bremen
Samstag, 20.08.
Bühne
Bremen
Sonntag, 21.08.
Bühne
Bremen
Freitag, 26.08.
Bühne
Bremen
Samstag, 27.08.
Musik
Bremen
Bühne
Bremen
Sonntag, 28.08.
Bühne
Bremen
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20 . Uhr
Samstag, 06.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
17. Uhr
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Ansonsten
Ganderkesee
MENSCH UND STADT,
Ausstellung zum 5. Ganderkeseer Schüler-Kunstpreis 2016 letzter Tag der Ausstellung,
KulturHaus Müller, Ring 24,
bis 1. Uhr
Freitag, 12.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Samstag, 13.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
17. Uhr
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Sonntag, 14.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
15. Uhr
Freitag, 19.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Die Physiker,
Figurentheater nach Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, Tel.: 0421 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 20.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
17. Uhr
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Sonntag, 21.08.
Bühne
Bremen
Rumpelstilzchen,
Figurentheater für Kinder ab 5 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 26.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Die Physiker | Figurentheater,
Die Physiker | Figurentheater von Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Samstag, 27.08.
Musik
Bremen
Caldera + JWB Jutta Weinhold Band,
Konzerthighlight mit Delmenhorster Beteiligung
Eintritt FREI,
Bluesclub Meisenfrei,
21 Uhr
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
17. Uhr
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
20. Uhr
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Sonntag, 28.08.
Bühne
Bremen
Tussipark,
Sex and the City meets Hangover …,
Packhaustheater,
18. Uhr
Die Prinzessin auf der Erbse,
Figurentheater für Kinder ab 4 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Juli 2016
Freitag, 01.07.
Bühne
Bremen
Samstag, 02.07.
Bühne
Bremen
Freitag, 08.07.
Bühne
Bremen
Samstag, 09.07.
Bühne
Bremen
Sonntag, 10.07.
Bühne
Bremen
Freitag, 15.07.
Musik
Bremen
Bühne
Bremen
Samstag, 16.07.
Bühne
Bremen
Freitag, 22.07.
Bühne
Bremen
Samstag, 23.07.
Bühne
Bremen
Freitag, 29.07.
Bühne
Bremen
Samstag, 30.07.
Bühne
Bremen
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Samstag, 02.07.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Freitag, 08.07.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Samstag, 09.07.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Sonntag, 10.07.
Bühne
Bremen
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
15 Uhr
Freitag, 15.07.
Musik
Bremen
40 aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Bühne
Bremen
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Samstag, 16.07.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Freitag, 22.07.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20.00. Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Samstag, 23.07.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Freitag, 29.07.
Bühne
Bremen
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Samstag, 30.07.
Bühne
Bremen
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Juni 2016
Mittwoch, 01.06.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 02.06.
Bühne
Oldenburg
Freitag, 03.06.
Musik
Ganderkesee
Bühne
Bremen
Oldenburg
Samstag, 04.06.
Musik
Delmenhorst
Oldenburg
Bühne
Bremen
Oldenburg
Sonntag, 05.06.
Musik
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Montag, 06.06.
Musik
Oldenburg
Dienstag, 07.06.
Bühne
Oldenburg
Mittwoch, 08.06.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 09.06.
Bühne
Ganderkesee
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Freitag, 10.06.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Samstag, 11.06.
Musik
Delmenhorst
Bremen
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Sonntag, 12.06.
Musik
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Montag, 13.06.
Bühne
Oldenburg
Dienstag, 14.06.
Bühne
Oldenburg
Mittwoch, 15.06.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 16.06.
Bühne
Oldenburg
Freitag, 17.06.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Samstag, 18.06.
Musik
Bremen
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Sonntag, 19.06.
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Montag, 20.06.
Bühne
Oldenburg
Dienstag, 21.06.
Bühne
Oldenburg
Mittwoch, 22.06.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 23.06.
Bühne
Oldenburg
Freitag, 24.06.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Party
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Samstag, 25.06.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Delmenhorst
Sonntag, 26.06.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Die Abreise,
PREMIERE | Musikalisches Lustspiel in einem Aufzug nach Eugen d'Albert,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
10.30 Uhr
Donnerstag, 02.06.
Bühne
Oldenburg
Terror,
von Ferdinand von Schirach | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Die besseren Wälder,
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT | von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Freitag, 03.06.
Musik
Ganderkesee
Jazzlounge - Ed Kröger Quintett,
Das Ed Kröger Quintett mit Ed Kröger trb, Eike Wulffmeier p, Peter Schwebs bass und Ignaz Dinné sax.,
KulturHaus Müller, Ring 24, 27777 Ganderkesee,
19.30 Uhr
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Dumbarton Oaks/ Artikulation (UA)/ Marimba/ "Tripped Itch" (UA),
Balette von Antoine Jully, Lar Lubovitch und Ashley Page | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
The Manual - Die Show mit dem Charthit,
nach The Kopyright Liberation Front,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Samstag, 04.06.
Musik
Delmenhorst
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Oldenburg
3. Mitsingkonzert: Summertime,
Konzert zum Zuhören und Mitsingen,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Uni am Markt,
Sparte 7 | Verteilungsgerechtigkeit: Wer soll was bekommen? | Eintritt frei,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
11 Uhr
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Ausencia / Abwesenheit,
Tanz & Figurentheater mit Thomas Bünger (Tanz & Choreografie) und Leo Mosler (Puppenspiel),
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 0421 - 794 78 292,
20 Uhr
Oldenburg
Terror,
von Ferdinand von Schirach | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Liliom,
von Franz Molnár | 19.30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
The Manual - Die Show mit dem Charthit,
nach The Kopyright Liberation Front | Sparte 7,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Sonntag, 05.06.
Musik
Oldenburg
Große Pianisten im Kleinen Haus,
Roger Woodward,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Jugendorchester,
Jugendorchester Oldenburg,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
NOIeS!,
"Konnektionen und Augenblicke" | klangpol-Konzertreihe,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
NOIeS!,
"Konnektionen und Augenblicke" | klangpol-Konzertreihe,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
8. Sinfoniekonzert,
Abschied - Hustav Mahlers 'Auferstehungs-Sinfonie' | 16.30 Uhr Einführung,
Weser-Ems-Hallen,
17 Uhr
Bühne
Oldenburg
Die Abreise,
Musikalisches Lustspiel in einem Aufzug nach Eugen d'Albert,
Oldenburgisches Staatstheater,
19 Uhr
Montag, 06.06.
Musik
Oldenburg
8. Sinfoniekonzert,
Abschied - Gustav Mahlers 'Auferstehungs-Sinfonie' | 19 Uhr Einführung,
Weser-Ems-Hallen,
19 Uhr
Dienstag, 07.06.
Bühne
Oldenburg
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
10.30 Uhr
Mittwoch, 08.06.
Bühne
Oldenburg
Ein Sommernachtstraum,
Oper von Benjamin Britten,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Die erstaunlichen Abentuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
10.30 Uhr
Donnerstag, 09.06.
Bühne
Ganderkesee
Matthias Jung - der Spaßpädagoge: Generation Teenietus - Pfeifen ohne Ende?!,
Der studierte Diplom-Pädagoge nimmt Sie mit auf eine Reise ins Unbekannte: In die Welt der Jugend.,
Mensa der Oberschule Ganderkesee, Am Steinacker 9, 27777 Ganderkesee,
20 Uhr
Oldenburg
Satyagraha,
ZUM LETZTEN MAL | Oper von Philip Glass | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Die erstaunlichen Abentuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
10.30 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Theaterwissen: Mahler und Moderne,
Sparte 7 | Vortragsabend des Freundeskreises,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
20 Uhr
Freitag, 10.06.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Terror,
von Ferdinand von Schirach,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
City Moves (UA),
PREMIERE | Choreografie von Antoine Jully | im Anschluss öffentliche Premierenfeier,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Samstag, 11.06.
Musik
Delmenhorst
"Harpstedter Streicher" im Skulpturen Park,
Kinder und Jugendstreichorchester der KMS Wildeshausen unter Leitung von Ute Klitte,
Skulpturen Park, Groß Ippener, Zum Baßmerhoop 14,
17 Uhr
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Cristina, regina di Svezia,
Oper von Jacopo Foroni | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatsthater,
20 Uhr
Eröffnung der Jugendtheatertage,
im Anschluss Premiere von "ONE" (Tanzclub) und Premiere von HONNIGSVÅG (Jugendclub des Theaters),
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
17.30 Uhr
Jugend ohne Gott,
PREMIERE | JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Oldenburgischen Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Gehenlassen. Die Wanderung in ein Leben nach der Arbeit,
mit der Frl. Wunder AG | Postkollaps,
Treffpunkt Theatercafé,
15 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Öffentliche Führung,
Sparte 7 | Treffpunkt Theatercafé,
Oldenburgisches Staatsheater,
14 Uhr
Sonntag, 12.06.
Musik
Oldenburg
4. Kinderkonzert: Der Traum vom Fliegen,
Werke von Beethoven, Tschaikowski, Respighi, J. Strauss und J. Williams | ab 5 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Bühne
Oldenburg
Ein Sommernachtstraum,
Oper von Benjamin Britten | 17.30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
City Moves (UA),
Choreografie von Antoine Jully | 18 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Die Anderen,
PREMIERE | JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Oldenburgischen Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
17 Uhr
Zuhause,
PREMIERE | JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Oldenburgischen Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
19 Uhr
Gehenlassen. Die Wanderung in ein Leben nach der Arbeit,
mit der Frl. Wunder AG | Postkollaps,
Treffpunkt Theatercafé,
15 Uhr
Montag, 13.06.
Bühne
Oldenburg
Die Abreise,
ZUM LETZTEN MAL | Musikalisches Lustspiel in einem Aufzug nach Eugen d'Albert,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Dracula (UA),
ZUM LETZTEN MAL | nach Bram Stoker | 19:30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Findet uns das Gkück oder sind wir lieber weg?,
JUGENDTHEATERTAGE | Werkschau | JFS Bürgerfelde
im Anschluss IRGENDWO IST ANDERS, KGS Großefehn,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Wenn avends root de Wulken treckt,
PREMIERE | JUGENDTHEATERTAGE | Platt'n'Studio 14+ | August-Hinrichs-Bühne,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Scary Opera 2,
PREMIERE | Sparte 7,
Alhambra,
20 Uhr
Dienstag, 14.06.
Bühne
Oldenburg
Cristina, regina di Svezia,
Oper von Jacopo Foroni | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Amok,
JUGENDTHEATERTAGE | Freie Christliche Schule Ostfriesland,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18.30. Uhr
Love & Action,
JUGENDTHEATERTAGE | Jugendtheater Rollentausch,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
10.30 Uhr
Arm ≠ Reich,
BZTG Ehnernstraße | im Anschluss: BÖSE Jugendclub der Kulturetage,
Kulturetage,
16 Uhr
Scary Opera 2,
Sparte 7,
Alhambra,
20 Uhr
Mittwoch, 15.06.
Bühne
Oldenburg
Ein Sommernachtstraum,
Oper von Benjamin Britten,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
City Moves (UA),
Choreografie von Antoine Jully,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Gemeinsam Einsam,
JUGENDTHEATERTAGE | Junges Theater Bloherfelde,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Tod-Sicher-Leben,
JUGENDTHEATERTAGE | Herbartgymnasium Oldenburg,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Schönheit,
OBS Alexanderstr/ Freizeitstätte Bürgerfelde | im Anschluss: LIEBE-LEBEN-TOD Jugendkulturarbeit e.V.,
Kulturetage,
16.00. Uhr
Donnerstag, 16.06.
Bühne
Oldenburg
D-Man in the Waters/ Generation Y (UA),
Choreografien von Bill T. Jones und Antoine Jully | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Andorra,
JUGENDTHEATERTAGE | Gymnasium Rhauderfehn,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman von Finn-Ole Heinirch | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Scary Opera 2,
ZUM LETZTEN MAL | Sparte 7,
Alhambra,
20 Uhr
Prinzip Hoffnung,
Kurlandtheater | im Anschluss: Open-Stage-Party,
Internationales Jugendprojektehaus,
20 Uhr
Freitag, 17.06.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
City Moves (UA),
Choreografie von Antoine Jully,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Romeo & Julia,
JUGENDTHEATERTAGE | Peter-Ustinov-Schule Hude,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Hoch↑Zeit,
JUGENDTHEATERTAGE | IGS Flötenteich,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
So weer dat nich meent!,
PEREMIERE | Platt'n'Studio 18+ und Ulf Georges | August-Hinrichs-Bühne,
Heinrich-Kunst-Haus, Ofenerfeld,
20 Uhr
Samstag, 18.06.
Musik
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff,
20 Uhr
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Melodien für Moneten - Musique à la Carte,
Ds Wunschkonzert | Sparte 7,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Wenn avends root de Wulken treckt,
JUGENDTHEATERTAGE | Platt'n'Studio 14+,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
16 Uhr
Die Anderen,
JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Zuhause,
JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
So weer dat nich meent!,
Platt'n'Studio 18+ und Ulf Georges | August-Hinrichs-Bühn,
Heinrich-Kunst-Haus, Ofenerfeld,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Gehenlassen. Die Wanderung in ein Leben nach der Arbeit,
mit der Frl. Wunder AG | Postkollaps,
Treffpunkt Theatercafé,
15 Uhr
Sonntag, 19.06.
Bühne
Oldenburg
4. Familienkonzert: Von Gesitern und Gespenstern,
Werke von Schubert, Berlioz, Saint-Saëns und Weber,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Cristina, regina di Svezia,
Oper von Jacopo Foroni,
Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
15 Uhr
One,
JUGENDTHEATERTAGE | Tanzclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
16 Uhr
Honnigsvåg,
JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Jugend ohne Gott,
JUGENDTHEATERTAGE | Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
So weer dat nich meent!,
Platt'n'Studio 18+ und Ulf Georges | August-Hinrichs-Bühne,
Heinrich-Kunst-Haus, Ofenerfeld,
15 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Gehenlassen. Die Wanderung in ein Leben nach der Arbeit,
ZUM LETZTEN MAL | mit der Frl. Wunder AG | Postkollaps,
Treffpunkt Theatercafé,
15.00. Uhr
Montag, 20.06.
Bühne
Oldenburg
Odyssee,
ZUM LETZTEN MAL | Nach Homer | 19.30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Honnigsvåg,
Jugendclub des Staatstheaters | im Anschluss ONE und JUGEND OHNE GOTT,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Die Anderen,
Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatsheater,
18 Uhr
Zuhause,
Jugendclub des Staatstehaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatsheater,
20 Uhr
Dienstag, 21.06.
Bühne
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Oper von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Der kleine Prinz (UA),
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT | ballett von Antoine Jully nach de Saint-Exupéry,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.30 Uhr
Fünf Löcher im Himmel,
von Rocko Schamoni,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Zuhause,
Jugendclub des Staatstheaters | im Anschluss WENN AVENDS ROOT DE WULKEN TRECKT,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatsheater,
10 Uhr
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt,
nach dem Roman con Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Mittwoch, 22.06.
Bühne
Oldenburg
Cristina, regina di Svezia,
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT | Oper von Jacopo Foroni | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Honnigsvåg,
Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatsheater,
17 Uhr
Jugend ohne Gott,
Jugendclub des Staatstheaters,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatsheater,
19 Uhr
Wenn avends root de Wulken treckt,
Platt'n'Studio 14+ | August-Hinrichs-Bühne,
Exerzierhalle Oldenburgisches Staatsheater,
21 Uhr
Donnerstag, 23.06.
Bühne
Oldenburg
D-Man in the waters/ Generation Y (UA),
ZUM LETZTEN MAL | Choreogrfien von Bill T. Jones und Antoine Jully | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Liliom,
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT | von Franz Molnár | 19:30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Freitag, 24.06.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Ein Sommernachtstraum,
ZUM LETZTEN MAL | Oper von Benjamin Britten | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Fünf Löcher im Himmel,
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT | von Rocko Schamoni | 19.30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
So weer dat nich meent!,
Platt'n'Studio 18+ und Ulf Georges | August-Hinrichs-Bühne,
Heinrich-Kunst-Haus, Ofenerfeld,
20 Uhr
Party
Oldenburg
Tanz im Glashaus,
Sparte 7 | mit den DJs Ismet und Peter Pride | Eintritt frei aber begrenzt,
Foyer Oldenburgisches Staatstheater,
22 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Bingo-Bongo-Bude Open Air,
Sparte 7 | Late Night | Anschließend Tanz im Glashaus,
Parkplatz vor dem Probenzentrum,
20 Uhr
Samstag, 25.06.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Hossa – oder als Robert Lembke nicht kam..,
Alle haben drauf gewartet, jetzt ist sie wieder da!
...unsere Schlager-Revue!,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Oldenburg
Terror,
ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT | von Ferdinand von Schirach | 19 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Kasimir un Karoline,
ZUM LETZTEN MAL | von Ödön von Horváth | August-Hinrichs-Bühne,
Oldenburgisches Staatstheater,
20.00. Uhr
So weer dat nich meent!,
Platt'n'Studio 18+ und Ulf Georges | August-Hinrichs-Bühne,
Heinrich-Kunst-Haus, Ofenerfeld,
20 Uhr
Ansonsten
Delmenhorst
"Downloads" Kriminalhörspiel für beide Ohren,
Franz Robert Czieslik stellt sein Kriminal-Hörspiel den Ohren neugieriger Krimifreunde vor.,
Skulpturen Park, Groß Ippener, Zum Baßmerhoop 14,
19.00. Uhr
Sonntag, 26.06.
Bühne
Bremen
Ziemlich beste Freunde,
Komödie nach dem gleichnamigen Film von Olivier Nackache und Éric Toledano,
Packhaustheater Bremen,
15 Uhr
Oldenburg
Vorhang zu,
Operngala zum Spielzeitabschluss,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Vorhang zu,
Operngala zum Spielzeitabschluss,
Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
City Moves (UA),
Choreografie von Antoine Jully | 14.30 Uhr Einführung,
Oldenburgisches Staatstheater,
15 Uhr
So weer dat nich meent!,
Platt'n'Studio 18+ und Ulf Georges | August-Hinrichs-Bühne,
Heinrich-Kunst-Haus, Ofenerfeld,
15 Uhr
Mai 2016
Sonntag, 01.05.
Musik
Delmenhorst
Ansonsten
Ganderkesee
Montag, 02.05.
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Dienstag, 03.05.
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Mittwoch, 04.05.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 05.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Freitag, 06.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Samstag, 07.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Sonntag, 08.05.
Musik
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Montag, 09.05.
Musik
Oldenburg
Dienstag, 10.05.
Bühne
Oldenburg
Mittwoch, 11.05.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 12.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Freitag, 13.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Samstag, 14.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Sonntag, 15.05.
Musik
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Montag, 16.05.
Bühne
Oldenburg
Dienstag, 17.05.
Ansonsten
Oldenburg
Mittwoch, 18.05.
Musik
Ganderkesee
Oldenburg
Donnerstag, 19.05.
Bühne
Ganderkesee
Bremen
Freitag, 20.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Samstag, 21.05.
Musik
Bremen
Bühne
Delmenhorst
Bremen
Oldenburg
Sonntag, 22.05.
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Montag, 23.05.
Bühne
Oldenburg
Dienstag, 24.05.
Bühne
Oldenburg
Mittwoch, 25.05.
Bühne
Oldenburg
Donnerstag, 26.05.
Musik
Bremen
Bühne
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Freitag, 27.05.
Bühne
Bremen
Oldenburg
Samstag, 28.05.
Bühne
Delmenhorst
Bremen
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Sonntag, 29.05.
Musik
Oldenburg
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Montag, 30.05.
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Dienstag, 31.05.
Bühne
Oldenburg
Ansonsten
Oldenburg
Musik
Delmenhorst
MaiParty,
Test,
Delmenhorst,
00.59 Uhr
Ansonsten
Ganderkesee
LOSLASSEN - Hommage an Gerhard Juchem,
Ausstellung von Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Fotografie des in Ganderkesee lebenden Künstlers,
KulturHaus Müller, Ring 24, 27777 Ganderkesee,
11-17. Uhr
Montag, 02.05.
Bühne
Oldenburg
Die Leiden des jungen Werther,
von Johann Wolfgang von Goethe,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
City Moves - Work in Progress,
Die BallettCompagnie Oldenburg erkundet die Stadt,
Leffers-Eck,
15 Uhr
Dienstag, 03.05.
Bühne
Oldenburg
Liliom,
von Franz Molnár,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Der kleine Prinz (UA),
Ballett von Antoine Jully | nach Antoine de Saint-Exupéry,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.30 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Volkshochschulkurs,
Sparte 7 | zum Schauspiel 'Nora' von Henrik Ibsen | Anmeldung über die VHS Oldenburg,
Treffpunkt Theaterpforte,
19.30 Uhr
Mittwoch, 04.05.
Bühne
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Donnerstag, 05.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?...,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanisch für Anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Terror,
von Ferdinand von Schirach,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Der kleine Prinz/ Favourite Words,
Choreografien von Antoine Jully,
Oldenburgisches Staatstheater,
16 Uhr
Freitag, 06.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanisch für Anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Fünf Löcher im Himmel (UA),
von Rocko Schamoni,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Ballettwerkstatt,
Öffentliche Probe zu 'City Moves' | Anmeldung: nastasja.fischer@staatstheater-ol.niedersachsen.de,
Treffpunkt 17:15 Theatercafé,
18 Uhr
Samstag, 07.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanisch für Anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Oldenburg
Sommernachtstraum,
GASTSPIEL | eine musikalische Stand-up-Comedy von und mit Rufus Beck,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Dracula (UA),
nach Bram Stoker,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Das Tagebuch der Anne Frank,
zum letzten Mal | Mono-Oper von Grigori Frid,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
City Moves - Work in Progress,
Die BallettCompagnie Oldenburg erkundet die Stadt,
Theatervorplatz,
12 Uhr
Koffermarkt,
Künstler präsentieren handgefertigte Unikate,
Foyyer Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Sonntag, 08.05.
Musik
Oldenburg
7. Sinfoniekonzert,
Russische Seele - Mit Werken von A. Glasunow, S Rachmaninow und P. I. Tschaikowski,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Bühne
Oldenburg
Liliom,
von Franz Molnár,
Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Die besseren Wälder,
PREMIERE | von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
16 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
11.30 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Fräulein Braun,
Sparte 7 | Szenische Lesung mit Franziska Werner | Kooperation mit dem Stadtmuseum Oldenburg,
Stadtmuseum Oldenburg,
19.30 Uhr
Montag, 09.05.
Musik
Oldenburg
7. Sinfoniekonzert,
Russische Seele - Mit Werken von A. Glasunow, S Rachmaninow und P. I. Tschaikowski,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Dienstag, 10.05.
Bühne
Oldenburg
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
09 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatsheater,
11 Uhr
Mittwoch, 11.05.
Bühne
Oldenburg
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Donnerstag, 12.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanisch für Anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
La voix humaine/ Trouble in Tahiti,
Opern-Doppelabend von Francis Poulenc und Leonard Bernstein,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldeburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Freitag, 13.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Fünf Löcher im Himmel (UA),
von Rocko Schamoni,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
City Moves - Work in Progress,
Die BallettCompagnie Oldenburg erkundet die Stadt,
Schlossgarten,
15 Uhr
Samstag, 14.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christopher Boone,
von Simon Stephens nach Mark Haddon,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Uni am Markt,
Sparte 7 | mit Prof. Dr. Jörg Schorer,
Oldenburgisches Staatstheater,
11 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Öffentliche Führung,
Treffpunnkt Theatercafé,
Oldenburgisches Staatstheater,
14 Uhr
Sonntag, 15.05.
Musik
Oldenburg
6. Kammerkonzert: 'Nur nicht aus Liebe weinen',
Das Salonorchester des Staatstheaters spielt Klassiker der Goldenen 20er/30er,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Bühne
Oldenburg
D-Man in the waters/ Generation Y (UA),
Choreografien von Bill T. Jones und Antoine Jully; mit dem Oldenburgischen Staatsorchester,
Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Supergute Tage oder die sonderbare Welt des Christoper Boone,
zum letzten Mal in dieser Spielzeit | von Simon Stephens nach Mark Haddon,
Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
16 Uhr
Montag, 16.05.
Bühne
Oldenburg
Die Leiden des jungen Werther,
zum letzten Mal in dieser Spielzeit | von Johann Wolfgang von Goethe,
Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Snick un Waal,
nach dem Bilderbuch von Axel Scheffler und Julia Donaldson | Austauschgastspiel vom Ohnsorg-Theater,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
16 Uhr
Dienstag, 17.05.
Ansonsten
Oldenburg
Soiree: Cristina, Regina di Svezia,
zur Oper von Jacopo Foroni | Sparte 7,
Foyer, Großes Haus Oldenburgisches Staatstheater,
18.15 Uhr
Mittwoch, 18.05.
Musik
Ganderkesee
Musiktheater - Lohengrin,
Videoübertragung aus der Staatsoper Wien ins KulturHaus Müller in Ganderkesee,
KulturHaus Müller, Ring 24, 27777 Ganderkesee,
17 Uhr
Oldenburg
Kinder im Orchester,
Tierische Musik | ab 8 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
11 Uhr
Donnerstag, 19.05.
Bühne
Ganderkesee
Kabarett: ANGST. MACHT. SPASS. mit Lutz von Rosenberg Lipinsky,
Lutz von Rosenberg Lipinsky ist Deutschlands lustigster Seelsorger und fragt: Macht uns Angst Spaß?,
Mensa der Oberschule, Am Steinacker 9, 27777 Ganderkesee,
20 Uhr
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Freitag, 20.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Fünf Löcher im Himmel,
von Rocko Schamoni,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Liliom,
von Franz Molnár,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
City Moves - Work In Progress,
Die BallettCompagnie Oldenburg erkundet die Stadt,
Rasenfläche Edith-Russ-Haus,
15 Uhr
Samstag, 21.05.
Musik
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Bühne
Delmenhorst
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Bremen
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Cristina, Regina Di Svezia (DE),
PREMIERE | Oper von Jacopo Foroni | im Anschluss öffentliche Premierenfeier,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Der kleine Prinz/ Favourite Words,
zum letzten Mal | Choreografien von Antoine Jully,
Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Sonntag, 22.05.
Bühne
Oldenburg
Le Nozze Di Figaro,
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart,
Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Fünf Löcher im Himmel,
von Rocko Schamoni,
Oldenburgisches Staatstheater,
15 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Death Café,
Sparte 7 | In der Bar der Exerzierhalle,
Oldenburgisches Staatstheater,
14 Uhr
Montag, 23.05.
Bühne
Oldenburg
Gayle Tufts: Some Like It Heiss!,
GASTSPIEL,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Theaterwissen,
Sparte 7 | Themenabend des Freundeskreises,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Dienstag, 24.05.
Bühne
Oldenburg
Ein Sommernachtstraum,
Oper von Benjamin Britten,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Mittwoch, 25.05.
Bühne
Oldenburg
Satyagraha,
Oper von Philip Glass,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Liliom,
von Franz Molnár,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Donnerstag, 26.05.
Musik
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Bühne
Bremen
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10 Uhr
Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt (UA),
nach dem Roman von Finn-Ole Heinrich | ab 8 Jahren,
Spielraum Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Frieden entwickeln - Waffen exportieren,
Postkollaps | 9. Gesprächsrunde | Werkstatt Zukunft,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Freitag, 27.05.
Bühne
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
Cristina, Regina Di Svezia,
Oper von Jacopo Foroni,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
The Manual - Die Show mit dem Charthit,
PREMIERE | Sparte 7 | nach The Kopyright Liberation Front,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Samstag, 28.05.
Bühne
Delmenhorst
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
17 Uhr
Bremen
40 Aufwärts,
Was, wenn ein Aufzug stecken bleibt und 4 Frauen, unterschiedlichster Art, darin gefangen sind ?,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Spanish für anfängerinnen,
Unser heißer Spanisch-Kurs mit Songs von Ricky Martin bis Julio Iglesias!,
Theaterschiff Bremen,
20 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
17 Uhr
Landeier 2 – Jetzt geht’s zum Scheunenfest,
Alle haben drauf gewartet – endlich geht es weiter!,
Packhaustheater Bremen,
20 Uhr
Oldenburg
D-Man In The Waters/ Generation Y,
Ballett | Choreografien von Bill T. Jones und Antoine Jully; mit dem Oldenburgischen Staatsorchester,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
CSD-Benefizgala,
theatrale Solidarität,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Gehenlassen.,
Die Wanderung in ein Leben nach der Arbeit | mit der Frl. Wunder AG | Postkollaps,
Treffpunkt Theatercafé,
15 Uhr
Sonntag, 29.05.
Musik
Oldenburg
3. Familienkonzert: Feuer! Feuer!,
Werke von Haydn, de Falla, Saint Saëns, Strawinski und Wagner,
Oldenburgisches Staatstheater,
11.15 Uhr
Bühne
Oldenburg
Ein Sommernachtstraum,
Oper von Benjamin Britten,
Oldenburgisches Staatstheater,
18 Uhr
Kasimir un Karoline,
Premiere | von Ödön von Horváth,
Oldenburgisches Staatstheater,
18.30 Uhr
Melodien für Moneten,
Sparte 7 | Das Wunschkonzert,
Oldenburgisches Staatheater,
19 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Gehenlassen.,
Die Wanderung in ein Leben nach der Arbeit | mit der Frl. Wunder AG | Postkollaps,
Treffpunkt Theatercafé,
15 Uhr
Montag, 30.05.
Bühne
Oldenburg
Angst,
GASTSPIEL | Eine Wort-Musik-Collage | Matthias Brandt und Jens Thomas,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Science Slam,
Science Slam feiert 5. Geburtstag,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Dienstag, 31.05.
Bühne
Oldenburg
Cristina, Regina Di Svezia,
Oper von Jacopo Foroni,
Oldenburgisches Staatstheater,
19.30 Uhr
Die besseren Wälder,
von Martin Baltscheit | ab 12 Jahren,
Oldenburgisches Staatstheater,
10.30 Uhr
The Manual - Die Show mit dem Charthit,
nach The Kopyright Liberation Front,
Oldenburgisches Staatstheater,
20 Uhr
Ansonsten
Oldenburg
Soiree: City Moves (UA),
Sparte 7 | Choreografie von Antoine Jully,
Foyer, Kleines Haus Oldenburgisches Staatstheater,
18.15 Uhr
April 2016
Freitag, 01.04.
Musik
Ganderkesee
Bremen
Samstag, 02.04.
Bühne
Bremen
Sonntag, 03.04.
Bühne
Bremen
Freitag, 08.04.
Bühne
Delmenhorst
Bremen
Samstag, 09.04.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Bremen
Sonntag, 10.04.
Bühne
Bremen
Donnerstag, 14.04.
Bühne
Ganderkesee
Bremen
Freitag, 15.04.
Bühne
Bremen
Samstag, 16.04.
Bühne
Bremen
Sonntag, 17.04.
Bühne
Bremen
Freitag, 22.04.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Ganderkesee
Samstag, 23.04.
Bühne
Bremen
Sonntag, 24.04.
Bühne
Bremen
Freitag, 29.04.
Musik
Ganderkesee
Samstag, 30.04.
Bühne
Bremen
Musik
Ganderkesee
Jazzlounge - Das Duo Klaus Ignatzek und Susanne Menzel,
In der Jazzlounge spielen und erklären Jazzmusiker ihre Musik. Ein persönlicher Blick auf den Jazz.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30. Uhr
Jazzlounge - das Duo Klaus Ignatzek und Susanne Menzel,
Klaus Ignatzek, Piano und Susanne Menzel, Gesang präsentieren Jazz mit Eleganz, Ästhetik und Charme.,
KulturHaus Müller Ganderkesee, Ring 24, Karten unter 04222-44444,
19.30. Uhr
Bremen
Toujours la Piaf |Chansonabend,
Eine Liebeserklärung an den "Spatz von Paris" mit Annette Ziellenbach und Alexander Seemann,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Samstag, 02.04.
Bühne
Bremen
Das Glück ist ja schließlich keine Dauerwurst,
Ein Puppenkabarett nach einer Idee von Horst Gottfied Wagner mit Jeannette Luft und Leo Mosler.,
in Puppenkabarett nach einer Idee von Horst Gottfied Wagner mit Jeannette Luft und Leo Mosler.,
20 Uhr
Fiete Anders | Figurentheater,
eine große Ermutigung für alle, die sich ein wenig anders fühlen. Für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Sonntag, 03.04.
Bühne
Bremen
Fiete Anders | Figurentheater,
eine große Ermutigung für alle, die sich ein wenig anders fühlen. Für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 08.04.
Bühne
Delmenhorst
Die Physiker PREMIERE |Figurentheater,
Von Friedrich Dürrenmatt mit Jeannette LUft und Leo Mosler.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurenthater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Bremen
Die Physiker PREMIERE |Figurentheater,
Von Friedrich Dürrenmatt mit Jeannette Luft und Leo Mosler.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurenthater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Samstag, 09.04.
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt mit Jeannette Luft und Leo Mosler,,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92, 20 Uhr,
20 Uhr
Ansonsten
Bremen
Einführung in "Die Physiker",
Der Germanist Prof. Dr. Peter André Bloch (Schweiz) erläutert Dürrenmatts Theaterstück.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
18 Uhr
Sonntag, 10.04.
Bühne
Bremen
Die kleine Raupe | Figurentheater,
ein Kinderstück von Rainer Schicktanz für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Donnerstag, 14.04.
Bühne
Ganderkesee
Daniel Helfrich: Das halbnackte Grausen. Geschichten von bösen Wichten,
In seinem 3. Kabarettprogramm präsentiert Daniel Helfrich das Böse grusel- und humorvoll!,
Mensa der Oberschule Ganderkesee, Am Steinacker 9,
20 Uhr
Bremen
Anton Tschechow: Einakter,
Figurentheater und Schauspiel, eine Koproduktion mit der bremer shakespeare company,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
20 Uhr
Freitag, 15.04.
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt mit Jeannette Luft und Leo Mosler,,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92, 20 Uhr,
20 Uhr
Samstag, 16.04.
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt mit Jeannette Luft und Leo Mosler,,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,,
20 Uhr
Die Prinzessin auf der Erbse | Figurentheater,
frei nach Hans Christian Andersen, für Kinder ab 4 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Sonntag, 17.04.
Bühne
Bremen
Die Prinzessin auf der Erbse | Figurentheater,
frei nach Hans Christian Andersen, für Kinder ab 4 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 22.04.
Bühne
Bremen
Die Physiker | Figurentheater,
von Friedrich Dürrenmatt mit Jeannette Luft und Leo Mosler,,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,,
20 Uhr
Ansonsten
Ganderkesee
Loslassen - Hommage an Gerhard Juchem,
Gerhard Juchem zeigt in der Ausstellung noch nicht gezeigte malerische Arbeiten, Graphiken und Akte.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
LOSLASSEN - Hommage an Gerhard Juchem,
Der 1927 in Unkel am Rhein geborene Künstler zeigt Malerei, Grafik und eine Werkgruppe mit Akten.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19 Uhr
Samstag, 23.04.
Bühne
Bremen
Das Glück ist ja schließlich keine Dauerwurst,
ein Puppenkabarett nach einer Idee von Horst Gottfied Wagner mit Jeannette Luft und Leo Mosler,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,,
20 Uhr
Fiete Anders | Figurentheater,
eine große Ermutigung für alle, die sich ein wenig anders fühlen. Für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Sonntag, 24.04.
Bühne
Bremen
Fiete Anders | Figurentheater,
eine große Ermutigung für alle, die sich ein wenig anders fühlen. Für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
Freitag, 29.04.
Musik
Ganderkesee
Poetischer Rhythm & Blues mit Roland Berens,
Roland Berens vereint Rock, Blues, Folk und Jazzelemente mit deutschen Texten.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Poetischer Rhythm Blues mit Roland Berens,
Roland Berens spielt Musik mit Rock, Blues, Folk und Jazzelementen vereint mit deutschen Texten.,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Samstag, 30.04.
Bühne
Bremen
Die kleine Raupe | Figurentheater,
ein Kinderstück von Rainer Schicktanz für Kinder ab 3 Jahren,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen, 0421- 794 782 92,
15 Uhr
März 2016
Dienstag, 01.03.
Ansonsten
Ganderkesee
Mittwoch, 02.03.
Ansonsten
Bremen
Freitag, 04.03.
Bühne
Bremen
Samstag, 05.03.
Bühne
Bremen
Sonntag, 06.03.
Bühne
Bremen
Freitag, 11.03.
Musik
Bremen
Ansonsten
Bremen
Samstag, 12.03.
Bühne
Bremen
Sonntag, 13.03.
Bühne
Bremen
Freitag, 18.03.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Bremen
Sonntag, 20.03.
Ansonsten
Bremen
Mittwoch, 23.03.
Ansonsten
Ganderkesee
Freitag, 25.03.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Bremen
Samstag, 26.03.
Bühne
Bremen
Ansonsten
Bremen
Sonntag, 27.03.
Bühne
Bremen
Montag, 28.03.
Ansonsten
Bremen
Ansonsten
Ganderkesee
horizontal - vertikal - bergundtal Barbara Habermann, Malerei Lioba Müller, Fotografie,
Künstlerischer Dialog zwischen Malerei und Fotografie, wobei beides einander gegenüber gestellt wird,
KulturHaus Müller, Ring 24,
Sa. 1. Uhr
Mittwoch, 02.03.
Ansonsten
Bremen
Erster Blick auf die Azaleenausstellung,
Exklusiv für Jahreskartenbesitzer: Persönlicher Empfang und Führung durch die Azaleenausstellung.,
botanika im Deliusweg 40,
16 Uhr
Freitag, 04.03.
Bühne
Bremen
Tricks,
Schauspiel nach der Erzählung von Alice Munro mit Claudia Spörri und Felix Elsner.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Samstag, 05.03.
Bühne
Bremen
Das Glück ist ja schließlich keine Dauerwurst,
Ein Puppenkabarett nach einer Idee von Horst Gottfied Wagner mit Jeannette Luft und Leo Mosler.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Die Dumme Augustine,
Clownerie und Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
15 Uhr
Sonntag, 06.03.
Bühne
Bremen
Die Dumme Augustine,
Clownerie und Figurentheater für Kinder ab 3 Jahren.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
15 Uhr
Freitag, 11.03.
Musik
Bremen
Schieflage | Chansonabend,
Der musikalische Sturzflug einer wartenden Dame.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Ansonsten
Bremen
Reise in den Regenwald,
Führung zur Kultur und Pflanzenpracht auf Borneo & Neuguinea.,
botanika im Deliusweg 40,
15.30 Uhr
Samstag, 12.03.
Bühne
Bremen
Ausencia / Abwesenheit,
Figurentheater und Tanz,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Ein Königreich der Farben | Figurentheater,
Eine Kooperation mit der Kunsthalle Bremen im Rahmen des KiTa-Projekts "Was siehst du".,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
15 Uhr
Sonntag, 13.03.
Bühne
Bremen
Ein Königreich der Farben | Figurentheater,
Eine Kooperation mit der Kunsthalle Bremen im Rahmen des KiTa-Projekts "Was siehst du?".,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
15 Uhr
Freitag, 18.03.
Bühne
Bremen
Toujours la Piaf | Chansonabend,
Eine Liebeserklärung an den "Spatz von Paris" mit Annette Ziellenbach und Alexander Seemann,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Ansonsten
Bremen
Farbnachmittag in der botanika,
Führung zur Entstehung der Farben.,
botanika im Deliusweg 40,
15 Uhr
Farbwerkstatt - Pflanzenfarben selbst gemacht,
Praktisches Seminar
3,00€ zzgl. Eintrittspreis
Anmeldung bis 15.03.16,
botanika im Deliusweg 40,
16 Uhr
Sonntag, 20.03.
Ansonsten
Bremen
Das Dach der Welt,
Führung zur Hauptblüte durch den Himalaya,
botanika im Deliusweg 40,
11 Uhr
Mittwoch, 23.03.
Ansonsten
Ganderkesee
Pariser Nächte,
Eine musikalische und kunsthistorische Interpret. der Belle Epoque mit Detlef Stein u.Uli Beckerhoff,
KulturHaus Müller, Ring 24,
19.30 Uhr
Freitag, 25.03.
Bühne
Bremen
Träume, die auf Reisen führen,
Puppenschauspiel mit Texten und Liedern von Mascha Kaléko.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
20 Uhr
Ansonsten
Bremen
Sonja liest...,
Kinderaktion: Geschichten im Kaninchenstall,
botanika im Deliusweg 40,
15.30 Uhr
Samstag, 26.03.
Bühne
Bremen
Die kleine Raupe | Figurentheater,
Ein Kinderstück von Rainer Schicktanz für Kinder ab 3 Jahren.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
15 Uhr
Ansonsten
Bremen
Bilderbuchkino "Helma legt los",
Kinderaktion: Woher sind die Ostereier? Es war einmal ein Huhn, das hieß Helma und legte bunte Eier.,
botanika im Deliusweg 40,
16.30 Uhr
Sonntag, 27.03.
Bühne
Bremen
Die kleine Raupe | Figurentheater,
Ein Kinderstück von Rainer Schicktanz für Kinder ab 3 Jahren.,
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Schildstraße 21, 28203 Bremen,
15 Uhr
Montag, 28.03.
Ansonsten
Bremen
Schokohasen und bunte Eier,
Eiersuche im Gewächshaus,
botanika im Deliusweg 40,
10 Uhr
Februar 2016
Montag, 01.02.
Ansonsten
Delmenhorst
Donnerstag, 04.02.
Ansonsten
Bremen
Samstag, 06.02.
Party
Bremen
Dienstag, 09.02.
Bühne
Bremen
Dienstag, 16.02.
Ansonsten
Bremen
Samstag, 20.02.
Party
Delmenhorst
Ansonsten
Delmenhorst
Sprechtag des Versorgungsamtes,
Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie – Außenstelle,
Rathaus, 2. Etage, Raum 214,
9.30 Uhr
Donnerstag, 04.02.
Ansonsten
Bremen
Die Zukunft der Wale,
Podiumsgespräch zu den sich verändernden Lebensbedingunge der Wale,
Übersee-Museum Bremen,
19 Uhr
Samstag, 06.02.
Party
Bremen
Chinesisches Neujahrsfest,
mit Führungen, Workshops, Feuerwerk u.v.m.,
Übersee-Museum Bremen,
13 Uhr
Dienstag, 09.02.
Bühne
Bremen
Von der Licht-Luft-Hütte bis zur Neuen Vahr,
wie die moderne Architektur nach Bremen kam, Vortrag von Dr. Nils Aschenbeck,
Focke Museum,
19 Uhr
Dienstag, 16.02.
Ansonsten
Bremen
Sanfte Riesen und blutdürstige Wilde,
Vortrag über Streit um die Wiederbelebung des Walfangs der Makah,
Übersee-Museum Bremen,
19 Uhr
Samstag, 20.02.
Party
Delmenhorst
People are People-Disco,
Disco für Jugendliche,
Familienzentrum Villa,
20 Uhr