Deldorado
    • Startseite
    • Mediadaten
    • Archiv
    • Kontakt & Team
    • Suche
    • Menü Menü
    Allgemein

    Die Soulstimme aus Harpstedt

    ALEXIA DRAWHORN BEI X-FACTOR

     

    Und plötzlich singt sie vor einem Millionenpublikum: Alexia Drawhorn hat es mit ihrer bestechenden Soulstimme bei der Vox-Castingshow unter die letzten 24 geschafft.

     Das gewisse Etwas sollen die Talente bei „X Factor“ haben. Dass dies bei ihr der Fall sein könnte, zeigte Alexia Drawhorns erster Gesangsauftritt bei der TV-Castingshow. Von einer „Stimme wie Honig“ sprach Sarah Connor hinterher, „einfach fantastisch“ befand Scooter-Frontmann H. P. Baxxter. Das zustimmende „X“ gab es von allen vier Juroren: Bestwertung für Alexias Interpretation von „Superwoman“, einem Alicia-Keys-Song, der den Müttern dieser Welt gewidmet ist. Die Harpstedterin, die mit der vierjährigen Olivia selbst eine Tochter hat, zeigte dabei eine gefühlvolle Soulstimme, die nicht nur die Jury überzeugte, sondern auch viele Zuschauer aufhorchen ließ.

    Dank Freundin zu „X Factor“

    Dabei ist Alexia erst dank der Überredungskünste ihrer Freundin Lena Baumann zu „X Factor“ gekommen, die ihr „sozusagen den letzten Stups gegeben“ hat. Daran gedacht, es mit einer Gesangskarriere zu versuchen, habe Alexia zwar schon öfter, allerdings fand sie die Idee „immer zu optimistisch.“ Der Casting-Auftritt war ihr erster Auftritt vor einem so großen Publikum. Bis dato hatte Alexia, die, vor 24 Jahren im amerikanischen Louisiana geboren und in Harpstedt aufgewachsen ist, im Bremer Gospelchor „Tempel Life Gospel” und auf Hochzeiten gesungen. Dabei erlebte sie bewegende Momente: „Toll, wenn man Teil des schönsten Tages im Leben eines Paares sein darf. Wenn bei der Braut, während meines Gesangs die Tränen kullern, war das ein unbeschreibliches Gefühl.“

     

    Mit H.P. Baxxter auf Ibiza

    Inzwischen hat es Alexia – aus über 24.000 Bewerbern – in die dritte und vorletzte Phase des Castings geschafft, auch wenn ihr zweiter Auftritt im sogenannten Bootcamp eine knappe Angelegenheit war. Sie musste sich im direkten Gesangsduell gegen die 16-Jährige Enya Maria Jost durchsetzen. Nachdem keine der beiden Sängerinnen mit ihrer Darbietung des Songs „Perfect World“ der Band Gossip mehr als zwei der vier Juroren überzeugen konnte, gelang es der Harpstedterin, die Delmenhorsterin Sarah Connor mit dem selbst gewählten A-cappella-Song „Praise On The Inside“ umzustimmen. Somit ist Alexia eine von insgesamt nur noch 24 Einzelkünstlern beziehungsweise Bands in der Castingphase, in der jeder der Juroren eine Kandidatenkategorie als Mentor übernommen hat. Im Falle von Alexias Gruppe, den Sängerinnen zwischen 16 bis 24 Jahren, ist dies H. P. Baxxter. Während sich der Scooter-Frontmann im Juryhaus auf Ibiza bereits gegen Mitbewerberin Fabienne Bender (16) entschieden hat, stand zum Redaktionsschluss dieser Ausgabe noch nicht fest, ob Alexia zu den zwölf Glücklichen gehören wird, die es in die entscheidenden Liveshows schaffen

    Eintrag teilen
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf Twitter
    • Teilen auf WhatsApp
    • Per E-Mail teilen
    0 0 Web-Master https://deldorado.de/wp-content/uploads/2022/06/Logo4.png Web-Master2012-11-19 15:17:592012-11-19 15:17:59Die Soulstimme aus Harpstedt
    Das könnte Dich auch interessieren
    Alicia Keys Alicia Keys Alicia Keys – Girls on Fire
    „Castingshows sind wie Himbeertorte!“
    Immer “On the Run”: Mathia kehrt mit neuen Songs zurück

    Die aktuelle Ausgabe

    Zum Archiv

    Besuchen Sie uns auf Facebook

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    0 + 4 = ?

    Borgmeier Media Gruppe GmbH

    Adresse

    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon

    04221 9345-0

    Telefax

    04221 17789

    E-Mail

    info@borgmeier.de

    Kontakt

    Borgmeier Media Gruppe GmbH
    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon: 04221 9345-0
    E-Mail: info@borgmeier.de

    Service

    Impressum
    Datenschutz
    Disclaimer
    AGB
    Mediadaten

    Blinde „sehen“ mehrSehleitstreifen an einer Delmenhorster BushaltestelleBegrenzte Einsparpotenziale
    Nach oben scrollen