Deldorado
    • Startseite
    • Mediadaten
    • Archiv
    • Kontakt & Team
    • Suche
    • Menü Menü
    Allgemein

    Angehende Studenten, aufgepasst – zehn Tipps zum Studi-Start

    Bild von Studentin

    Der Oktober ist da und das heißt für Studenten: Das Wintersemester 2013/14 steht vor der Tür. Für die frischgebackenen Abiturienten beginnt nun das Studium. Das Deldorado hat für die „Erstis“ unter euch zehn Tipps zum perfekten Studi-Start zusammengetragen, um anfängliche Hysterie zu vermeiden.
     
    1. Stundenplan
    Zu Beginn solltet ihr euch eine Orientierung schaffen, indem ihr euch einen virtuellen oder einen klassischen Stundenplan auf Papier erstellt. Dabei sollte man sich vorher erkundigen, welche Seminare unbedingt besucht werden müssen und in welchem Raum diese stattfinden.
     
    2. Bibliothek und Bibliotheksausweis
    Oft verbringt man kurz vor den Prüfungen die meiste Zeit in der Bibliothek. Deshalb solltet ihr euch rechtzeitig mit der „Bib“ vertraut machen. Somit heißt es: Lernt das Gebäude kennen, macht euch über die Recherche-Möglichkeiten eurer Bibliothek schlau und beantragt einen eigenen Bibliotheksausweis.
     
    3. Orientierungsangebote nutzen
    Viele Unis bieten für die Erstsemester spezielle Einführungsangebote und Tutorenprogramme an. Hierbei bietet sich die Möglichkeit, Kommilitonen kennenzulernen und man bekommt einen ersten Einblick in die Gebäude und Hörsäle sowie einen Eindruck von den Lehrenden.
     
    4. Einführungskurs in wissenschaftliches Arbeiten
    Anders als in der Schule müsst ihr an der Universität wissenschaftliche Arbeiten erstellen, wie Referate, Hausarbeiten oder Abschlussarbeiten. Um eine Einführung in die allgemeinen Regeln des wissenschaftlichen Arbeitens zu bekommen, lohnt es sich, einen solchen Einführungskurs zu besuchen.
     
    5. Finanzierung: BAföG
    Für die Finanzierung des Studiums gilt: Wenn die Eltern für die Finanzierung und den Unterhalt während des Studiums nicht aufkommen können, sind Bafög, Stipendien oder Nebenjobs die erste Wahl. Unser Tipp: Stellt den BAföG-Antrag, sobald die Zulassung da ist.
     
    6. Zeitplan
    Zeitmanagement ist das A und O im Studium, denn kaum hat man sich versehen, stehen die Klausuren bereits an. Das bedeutet: Behaltet die Zeit immer im Auge, fangt nicht erst zwei Wochen vor den Prüfungen an, die klausurrelevanten Inhalte durchzugehen. Die Zeit könnte ab und zu euer Gegner werden, der Trick jedoch ist, während des Semesters mit der Zeit gut und effektiv umzugehen.
     
    7. Kontakte
    Der Aspekt des Kontakteknüpfens spielt eine sehr wichtige Rolle im Studentenleben. Zu Beginn des Studiums solltet ihr die „Ersti“-Angebote wahrnehmen, um eure Kommilitonen kennenzulernen. Denn im Studium geht es vor allem um Selbstständigkeit, aber das Lernen für die Klausuren in Lerngruppen ist sehr wirksam und macht sogar Spaß.
     
    8. Neu in der Stadt?
    Musstet ihr wegen des Studiums in eine andere Stadt ziehen? In diesem Fall ist es empfehlenswert, sich frühzeitig um eine Wohnung beziehungsweise WG zu kümmern, um unnötigen Stress zu meiden. Denn schon nach einigen Wochen werdet ihr merken, dass sich einiges an Lernstoff angesammelt hat.
     
    9. Semesterticket
    Das Semesterticket solltet ihr wie einen Schatz aufheben, denn im Studium seid ihr auf öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Zug) angewiesen. Habt ihr euch beispielsweise für ein Studium an der Universität Bremen entschieden, könnt ihr mit diesem Ticket, weitläufige Angebote des Öffentlichen Personennahverkehrs in Bremen (ÖPVN) und in weiten Teilen Niedersachsens kostenlos nutzen.
     
    10. Informationsflut? Kein Stress!
    Zu guter Letzt: Lasst euch nicht stressen von der anfänglichen Informationsflut! Am Anfang eures Studentendaseins werdet ihr regelrecht „bombardiert“ mit Informationen rund um das Studium. Aufgrund dessen ist bereits die Orientierungswoche für viele „Erstis“ demotivierend, doch wir raten euch: Lasst euch nicht abschrecken, ihr werdet euch an das Studentenleben schon noch gewöhnen!
     

    Eintrag teilen
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf Twitter
    • Teilen auf WhatsApp
    • Per E-Mail teilen
    https://deldorado.de/wp-content/uploads/2013/09/Student.jpg 533 800 Steffen https://deldorado.de/wp-content/uploads/2022/06/Logo4.png Steffen2013-10-01 00:00:032013-10-01 00:00:03Angehende Studenten, aufgepasst – zehn Tipps zum Studi-Start
    Das könnte Dich auch interessieren
    Wie lebt man vegan? In aller Munde: Veganismus
    Wollepark-Zustände: Erste Reaktionen
    Tickets für den Comedy Club gewinnen!
    Weg von zu Hause?
    Zehn Orte, die du in Delmenhorst gesehen haben musst
    Ein Like für Delmenhorst

    Die aktuelle Ausgabe

    Zum Archiv

    Besuchen Sie uns auf Facebook

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    1 + 0 = ?

    Borgmeier Media Gruppe GmbH

    Adresse

    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon

    04221 9345-0

    Telefax

    04221 17789

    E-Mail

    info@borgmeier.de

    Kontakt

    Borgmeier Media Gruppe GmbH
    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon: 04221 9345-0
    E-Mail: info@borgmeier.de

    Service

    Impressum
    Datenschutz
    Disclaimer
    AGB
    Mediadaten

    Erdmöbel: Kung fu FightingHochwertig und exklusiv
    Nach oben scrollen