Deldorado
    • Startseite
    • Mediadaten
    • Archiv
    • Kontakt & Team
    • Suche
    • Menü Menü
    Allgemein

    Witze am laufenden Band

    MARKUS WEISE, DER WELTREKORDHALTER AUS DELMENHORST

    MARKUS WEISE, DER WELTREKORDHALTER AUS DELMENHORST

    Wer lachen will, der ist beim Delmenhorster Comedian Markus Weise richtig. Zumindest wenn er nicht gerade als Lehrer im Klassenzimmer steht. Mit dem Deldorado sprach er über den Weltrekord, sein Dasein als Pauker und seine Verbundenheit zur Delmestadt.

     

    „Wie soll das denn gehen?“, war sein erster Gedanke, als im Sommer die Redaktion von RTL 2 bei Markus Weise anrief und fragte, ob er sich daran versuchen möchte, den Weltrekord im Witzeerzählen zu brechen. Denn dieser lag damals bei 19 Witzen in einer Minute. Doch nach und nach nahm das Projekt Gestalt an: Er trainierte eine Woche lang nach dem Schema „Einleitungssatz + Pointe“ und tatsächlich, der Weltrekord fiel mit 21 Witzen in 60 Sekunden, wobei ein Witz durchschnittlich 2,6 Sekunden dauerte.

     

    Vom Klassenclown zum Pauker

    Der Comedian und Schauspieler hat aber auch eine andere Seite. Zurzeit ist er Lehrer im Vorbereitungsdienst. Doch auch wenn er zu seiner Schulzeit selbst ein Klassenclown war, kann er heute gut zwischen Lehrerrolle und Comedian trennen. Witzige Anekdoten aus dem Schulalltag schreibt er sich regelmäßig auf, um sie eventuell später einmal in seinem Programm zu verwenden. Im Februar steht die Abschlussprüfung an. Leider fällt sie genau in die Faschingszeit in Ganderkesee, sodass er nur bei der Moderation am Steinacker dabei sein kann. „Entweder man ist mit dem ganzen Herzen dabei oder gar nicht. Mit halben Herzen kann man keinen Fasching feiern.“ 2013 stehen jedoch noch viele andere Projekte an: Bereits im Januar kann man ihn der Freilichtbühne in Lilienthal sehen, zudem hat er mit dem Niederdeutschen Theater und dem Stück „Mannslüüd sünd wat Wunnerbares“ Premiere. Außerdem steht er bei der Live-Aufzeichnung der Center-TV-Sendung „Sascha live“ alle acht Wochen auf der Bühne.

     

    Delmenhorst – sonst nichts

    Mit Delmenhorst verbindet Markus Weise eine große Heimatliebe: „Hier habe ich meine Freunde, meine Familie, mein Theater, den Fasching in Ganderkesee …  Delmenhorst hat eigentlich alles, was man braucht. Nur die Innenstadt ist nicht gerade berauschend.“ Vier Jahre pendelte er morgens und abends jeweils zwei Stunden zur Uni, nur um in Delmenhorst wohnen bleiben zu können. Über den typischen Delmenhorster sagt er: „Der typische Delmenhorster meckert viel, akzeptiert am Ende jedoch fast alles, was in der Stadt passiert.“ Besonders komisch, wenn auch unfreiwillig, findet er den Rat. „ Die Tatsache, dass so viele unterschiedliche Fraktionen und Gruppen mit den unterschiedlichsten Individuen ‚Politik machen‘, ist an sich sehr komisch. Und bei manchen politischen Entscheidungen fällt einem nichts mehr ein.“ Doch genau das, so fügt er noch hinzu, mache Delmenhorst ja irgendwie auch liebenswert.

     

    Der Weltrekord zum Nachlesen:

    –          Unterhalten sich zwei Kerzen: „Ist Wasser eigentlich gefährlich?“ – „Na, davon kannst du ausgehen.“

    –           „Herr Doktor, ich habe Probleme mit meinem Kreislauf.“ – „Na, dann gehen Sie doch einfach mal geradeaus.“

    –          Steht ein Schwein vor einer Steckdose: „Na, Kumpel, wer hat dich denn eingemauert?“

    –          Im letzten Winter ist einer im Autokino erfroren. Er wollte den Film „Im Winter geschlossen“ sehen.

    –          „Herr Doktor, wo liegt denn der Patient, der von einer Dampfwalze überfahren wurde?“ – „In Zimmer 5 bis 10.“

    –          Geht ein Skelett zum Arzt. Sagt der Arzt: „Sie kommen aber reichlich spät.“

    –          „Mein Arzt ist der Knaller. Der weiß sogar, dass Lattenrost keine Geschlechtskrankheit ist.“

    –          Ich habe gestern beim DJ angerufen – aber der hat aufgelegt.

    –          Dann habe ich bei Spiderman angerufen – aber der hatte kein Netz.

    –          Danach kurz bei Weight Watchers durchgeklingelt – aber da hat keiner abgenommen.

    –          Dann habe ich beim Bestattungsunternehmen angerufen – aber da war die Leitung tot.

    –          Ich habe bei der NASA angerufen – aber da hat niemand abgehoben.

    –          Habe dann in der Hölle angerufen – aber da war dann doch nur eine Hotline.

    –          Dann wollte ich Merkel anrufen – habe aber vergessen zu wählen.

    –          Dann habe ich es in Nordamerika versucht – aber da war „Kanada“.

    –          Was macht man mit einem Hund ohne Beine? – Um den Block ziehen.

    –          Wo wohnen Katzen? – Im Miezhaus.

    –          Was macht ein Pole auf dem Eis? – Einbrechen.

    –          Was macht ein Clown im Büro? – Faxen.

    –          Essen zwei Kannibalen einen Clown. Sagt der eine zum anderen: „Der schmeckt aber komisch.“

    –          Was ist ein Keks unterm Baum? – Ein schattiges Plätzchen.

    –          Was ist ein Spanier ohne Auto? – Carlos.

    –          Kommt ein Pferd in den Blumenladen und fragt: „Haben Sie ma‘ geritten?“

    –          Wie heißt ein Bumerang, der nicht zurückkommt? – Stock.

     

    Eintrag teilen
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf Twitter
    • Teilen auf WhatsApp
    • Per E-Mail teilen
    https://deldorado.de/wp-content/uploads/2012/12/Weise-Weihnachtsmarkt-2-scaled.jpg 1707 2560 Web-Master https://deldorado.de/wp-content/uploads/2022/06/Logo4.png Web-Master2013-01-01 08:00:292013-01-01 08:00:29Witze am laufenden Band
    Das könnte Dich auch interessieren
    Citytalk.TV: Zwei neue Videos online
    Bild von Citytalk.TV Axel Jahnz CITYTALK.TV – Gespräch mit Axel Jahnz

    Die aktuelle Ausgabe

    Zum Archiv

    Besuchen Sie uns auf Facebook

    Nehmen Sie mit uns Kontakt auf

    1 + 3 = ?

    Borgmeier Media Gruppe GmbH

    Adresse

    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon

    04221 9345-0

    Telefax

    04221 17789

    E-Mail

    info@borgmeier.de

    Kontakt

    Borgmeier Media Gruppe GmbH
    Lange Straße 112
    27749 Delmenhorst

    Telefon: 04221 9345-0
    E-Mail: info@borgmeier.de

    Service

    Impressum
    Datenschutz
    Disclaimer
    AGB
    Mediadaten

    Investieren, wo andere einkaufenMINIATURMODELLE VON FRIEDEL HORSTMANNHarpstedter Original fertigt Duplikate
    Nach oben scrollen